Die Leichtathletikabteilung des TSV Freystadt richtet am Sonntag, den 22. Juni 2025 den 30. Freystädter Volksfestlauf aus.
Der erste Startschuss fällt um 9.15 Uhr für den Bambinilauf über 500m (U8, 2018-jünger)
um 9.20 Uhr der Schülerlauf über 1.000 m (Schüler*innen U10 und U12, Jahrgänge 2016-2017 und 2014-2015)
um 9.30 Uhr der Schülerläuf über 2.200 m (Schüler*innen U14 und U15, Jahrgänge 2012-2013 und 2010-2011)
Der Jedermannslauf startet um 10.00 Uhr und führt über eine Strecke von 5.000 m.
Beim Hauptlauf, der zeitgleich um 10.00 Uhr startet, sind 10.000 m zu bewältigen
Die Siegerehrung findet für die Schüler*innen ab ca. 11:00 Uhr am Rathaus statt,
Siegerehrung für die Erwachsenen und Jugend ab ca. 13:00 Uhr im Festzelt/Bühne statt.
Alle Sportler in der Großgemeinde sind aufgerufen, sich am Volksfestlauf zu beteiligen.
Anmeldung: nur online möglich !
Der Meldeschluss für die Online-Anmeldung ist der 17.06.2024. Für Nachmeldungen bis 1 Stunde vor dem Lauf fällt eine zusätzliche Gebühr von 3,00 Euro an.
Startgeld:
Erwachsene: 10,00 Euro
Schüler: 5,00 Euro
Bambini: 4,00 Euro
Startnummern-Ausgabe, Nachmeldung
Am Rathaus bis 1 Stunde vor jeweiligem Start; Nachmeldegebühr: 3,00 Euro
Start/Ziel
Rathaus am Marktplatz in Freystadt
Siegerehrung
Siegerehrung: Schüler*innen: ca. 11:00 Uhr am Rathaus; Erwachsene und Jugend: Ab ca. 13:00 Uhr im Festzelt/Bühne
Auszeichnungen / Wertungen
Ehrenpreise für die Erstplazierten, Urkunden für die Plätze 1-3 zur Siegerehrung, weitere Urkunden online abrufbar.
Ehrenpreis für den teilnehmerstärksten Verein / Gruppe / Firma
Ehrenpreise für Mannschaftswertung, je 3 Läufer bzw. Läuferinnen
Sonderwertung Frauen über 10 km: 1. bis 3. Platz
Gemeindewertung: Frauen: 5 km, Männer: 10 km
Mannschaftswertung: 3 Läufer: Männer 10km, Frauen: 5km
Umkleiden und Duschen
TSV Sportheim, Allersberger-Straße 23, Freystadt
Strecken
Hier können Sie sich bereits vor dem Lauf die Streckenverläufe anschauen: –> Volksfestlauf Strecken <–
Wertung und Altersgruppeneinteilung
Startzeit | 09:15 Uhr | 09:20 Uhr | 09:30 Uhr | 10:00 Uhr | 10:00 Uhr |
Jedermann | |||||
Läufer Cup | Schüler/innen | Jugend & Frauen | Männer | ||
Strecke | 500 m | 1,0 km | 2,2 km | 5,0 km | 10.0 km |
Jahrgang | |||||
2018-jünger | Bambini U8 | ||||
2016-2017 | Schüler/innen U10 | ||||
2014-2015 | Schüler/innen U12 | ||||
2012-2013 | Schüler/innen U14 | ||||
2010-2011 | Schüler/innen U16 | ||||
2006-2009 | Jugend m/w U18, U20 | ||||
1996-2005 | Frauen | Männer | |||
1991-1995 | W30 | M30 | |||
1986-1990 | W35 | M35 | |||
1981-1985 | W40 | M40 | |||
1976-1980 | W45 | M45 | |||
1971-1695 | W50 | M50 | |||
1966-1970 | W55 | M55 | |||
1961-1965 | W60 | M60 | |||
1960 und älter | W65 | M65 |
In abwechselnder Häufigkeit befinden sich zu diesen Zeiten immer wieder Läuferinnen und Läufer auf der Strecke:
Marktplatz – Allersberger Straße – Asamstraße – Richtung Friedlmühle – Gewerbegebiet Rettelloh – Neumarkter Straße – Marktplatz
Damit die Wettkämpfer nicht durch auf die Laufstrecke einfahrende Fahrzeuge behindert werden, wird die Feuerwehr für die notwendigen Absperrmaßnahmen sorgen. Hierfür bereits im Voraus besten Dank an alle Helferinnen und Helfer.
An die Autofahrer und Anlieger wird appelliert, auf die Teilnehmer am Volksfestlauf besondere Rücksicht zu nehmen, damit ein Anlass zu Protesten wegen Behinderung nicht gegeben wird.
Den Anordnungen der Feuerwehrleute, die als Hilfspersonen der Polizei für die Verkehrsregelung tätig sind, ist unbedingt nachzukommen.
Bei Fragen:
Gerhard Fritsch, Tel.: 01575 5803964, E-Mail: la-freystadt@gmx.de
Roland Mößler, Tel.: 0152-05377433
Verbandsaufsicht: BLV-Kreis Nürnberg – Fürth – Schwabach